Zwei Touris in Lisboa

Nach einer windigen Nacht vor Anker motorten wir gegen die Strömung den Tejo hinauf nach Lissabon.

IMG_9338

Bei fallendem Wasser kann die Strömung hier bis zu 4 kn betragen. Wir hatten aber keine Lust auf steigendes Wasser zu warten und fuhren am äußersten Rand des Fahrwassers, wo die Strömung am schwächsten ist, schon mal los.

Hinter der berühmten „Ponte 25 de Abril“ fanden wir einen zentrumsnahen, allerdings sehr lauten Liegeplatz im „Alcantara Dock“. Der Lärm kommt von der stark frequentierten Brücke, dem regen Flugverkehr und dem Hafenbetrieb. Hier warten auch die Schlepper auf ihre Aufträge.

IMG_9418

Im Laufe von drei Tagen haben wir das volle Touristenprogramm abgespult, von der Stadtrundfahrt in der Straßenbahn bis zum Besuch des Hieronymitenklosters mit seinem berühmten Kreuzgang im Stadtteil Belem.

IMG_9471

Wir waren nicht die einzigen Weltreisenden. Diese beiden einfallsreichen Schwindelfreien suchten und erhielten für ihre Reise finanzielle Unterstützung.

IMG_9408

Auch bei uns soll es jetzt endlich warm werden. Für ein paar Tage verlegen wir die Barbaco in den Badeort Cascais.

Dieser Beitrag wurde unter Reiseberichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Zwei Touris in Lisboa

  1. Barbara the desk-sailor schreibt:

    Hi Ihr zwei, Ihr wischt Lissabon kurz durch, die Nationalelf wischt Brasilien kurz durch – and the beat goes on…
    Wo feiert Ihr gerade?
    B&B

  2. Ruth Ulrich schreibt:

    Liebe Freunde, wir sind immer auf Eure Reiseberichte sehr gespannt, besonders jetzt auf den aus Cascais. Die Lage muss grandios sein. Hinzu kommt noch die historische Bedeutung, zusammen mit dem benachbarten Estoril. Waren sie doch langjähriges Exilantenrefugium europäischer Herrschaftshäuser, dann Fluchtziel Naziverfolgter und etwas später schließlich Unterschlupf verfolgter Nazis. Nach Fallex 62 , als eine atomare Verwüstung Westeuropas vor Augen geführt wurde, suchten hier viele das letzte Ufer zum Überleben.
    Wir wünschen Euch weiterhin eine gute Reise und stets die handbreit Wasser unterm Kiel. Die Schietwetterzone habt Ihr ja hinter Euch.
    Liebe Grüße von Jochen und Ruth

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s