-
Archive
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
-
Meta
Monatsarchiv: Juni 2014
culinaria de Portugal
Nach der Hammernacht brauchte der Skipper eine Stärkung: Bacalhau, eine Riesenportion Stockfisch: Der Bacalhau ist ein gesalzener, getrockneter und haltbarer Fisch, den schon die alten Seefahrer mitgenommen haben. Er muss zwei Tage lang gewässert werden, wobei das Wasser alle vier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reiseberichte
2 Kommentare
bem- vindo em Portugal
Viana do Castelo war unser erster Hafen in Portugal. Die Anmeldeformalitäten im Hafenbüro waren die gleichen wie in Spanien: Unsere Pässe, das Flaggenzertifikat der Barbaco, die Schiffsversicherungsunterlagen und das Ausfüllen eines Formulars haben gereicht. Die Gerüchte unter Seglern haben Schlimmes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reiseberichte
2 Kommentare
Adios Espana
In der vergangenen Woche mussten wir wegen der WM unseren Ankerplatz verlassen, um das Spiel Portugal / Deutschland live in einer Bar zu verfolgen. Auf Empfehlung eines netten deutschen Seglerpaares haben wir die Städte Vigo und Baiona besucht. Vigo ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reiseberichte
3 Kommentare
Reif für die Insel
Am Rückgabetag unseres Leihwagens haben wir uns noch das nahe gelegene Pontevedra angesehen – eine alte, quirlige Provinzhauptstadt. Es gibt viele kleine Geschäfte und noch mehr gut besuchte Cafés und Bars! Gleich am nächsten Tag, bei günstiger Wetterprognose und endlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reiseberichte
2 Kommentare
Alle Wege führen nach Santiago
Um dem Dauerregen zu entfliehen unternahmen wir eine Rundreise durch das Weinbaugebiet „Ribeira Sacra“. Unseren ersten Abend verbrachten wir in der quirligen Altstadt von Ourense. Abseits vom richtig leckeren Weißwein der Region gab es auch Neues für den Gaumen: Optisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reiseberichte
3 Kommentare
Vor Anker in „A Pobra do Caraminal“
Schon am zweiten Tag vor Anker war es mit dem schönen Wetter vorbei und es zog Sturm auf. Aber unser Pflugschar- Anker hielt im Sandboden perfekt bei 7 m Wassertiefe und 30 m Kette. Am Abend gab es zweimal Besuch. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reiseberichte
3 Kommentare
Von Ria zu Ria – an Sandstränden und Felsen entlang
Auf dem Weg von der Ria de Muros zur Ria de Arousa gilt es gut aufzupassen! Unzählige Felsen über Wasser und, viel gefährlicher, knapp unter der Wasseroberfläche, wollen umschifft werden. Während des 6 stündigen Törns konnten wir nur selten entspannen: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reiseberichte
2 Kommentare