Auf Lanzarote

Nach einer anstrengenden Radtour rund um Graciosa segelten wir einen kurzen Schlag nach Lanzarote.
Dort machten wir in der Marina Puerto Calero, unserem ersten Hafen mit vergoldeten Pollern, fest. Es gibt dort eine Ladenstraße mit den renommiertesten Labels, mehreren internationalen Restaurants und richtigen Superyachten.

IMG_0536

Mit einem Mietwagen erkundeten wir zwei Tage lang die Vulkaninsel. Am interessantesten fanden wir den Park National Timanfaya. Auf der Ruta de los Volcanes fahren Busse die Besucher durch die bizarre Mondlandschaft.
Auf dem Islote de Hilario herrschen in 12 m Tiefe schon 600 Grad! Innerhalb von Sekunden verwandelt sich Wasser in Wasserdampf und schießt mit einem lauten Knall in die Höhe! Nichtsahnend hat sich Erika für eine Vorführung zur Verfügung gestellt!

IMG_0500

Auf den Kanaren haben wir ein besonders leckeres Bier entdeckt. Es schmeckt wie ein frisch gezapftes Lederer aus der Kulisse!

IMG_0538

Seit vorgestern ankert die Barbaco an der Südküste von Fuerteventura an einem grauen Sandstrand.

Dieser Beitrag wurde unter Reiseberichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Auf Lanzarote

  1. norbert200 schreibt:

    Was machen die Vorbereitungen für den großen Schlag. Braucht ihr noch etwas aus der Heimat?

  2. Ruth Ulrich schreibt:

    Übrigens hatten sich die elf ! Teilnehmerinnen der Frauen-Crew am diesjährigen VOR genau in jener Marina Puerto Calero vorbereitet. Mal sehen, ob die Gold-Poller etwas bewirkt haben. Die männlichen Besatzungen bestehen aus Gewichtsgründen jeweils nur aus acht Mitgliedern. Finde, dass ist ein eklatanter Verstoß gegen die Gleichstellungsregeln.
    Jochen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s