Tobago / Pirates Bay

Gegen den Passatwind und mit Strömung querab von bis zu 4 kn benötigte die Barbaco 20 Stunden um von Trinidad nach Charlotteville / Tobago zu „segeln“ – der Motor musste ununterbrochen mitlaufen.

Sie ankert jetzt an der traumhaften „Pirates Bay.“ Mit dem Dingi kann ich bequem den feinsandigen weißen Strand erreichen und auch bis zum Ort brauche ich nur ein paar Minuten.

20150825_132143

20150822_161224

IMG_2696

Die malerische Bucht ist eingefasst von kleinen Felsen und Riffen und lädt zum Schnorcheln ein. Unter Wasser schwimmt man bei 29 Grad mit unzähligen, teils farbenprächtigen, Fischen und fühlt sich wie in einem angenehm temperierten Salzwasseraquarium.

Natürlich landen täglich einige von den Fischen auf dem Grill und für die Beilagen muss der Chef de Cuisine nur noch in seinen Garten um Obst und Gemüse zu ernten. Noch frischer geht es nicht.

20150822_170141

Ca. 15 Yachten ankern hier in großem Abstand voneinander auf 20 m Wassertiefe. Das „Hallo “ war groß, als ich zwei bekannte Schiffe wiedersah. Ein deutsches und ein schweizer Pärchen kenne ich schon aus Suriname. In Charlotteville treffen wir uns zum Rotiessen, laden uns gegenseitig zu Kaffee oder Bier an Bord ein und helfen bei kleinen Reparaturen.

20150825_132157

Obwohl Trinidad & Tobago als hurrikanfrei gelten, wurde Tobago seit Beginn der Aufzeichnungen 1871 drei mal von einem Hurrikan getroffen.  Der letzte (1963) verwüstete die Insel fast völlig. Deshalb gehört ein täglicher Blick auf die US Amerikanische Internetseite des „National Hurricane Center“ zur täglichen Bordroutine.

IMG_2700

Zur Zeit ist der tropische Sturm „Erika“ auf dem Weg in die Karibik – wird aber zum Glück weit nördlich an uns vorbeiziehen!

Dieser Beitrag wurde unter Reiseberichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Tobago / Pirates Bay

  1. Barbara, the desk-sailor schreibt:

    Hi, Captain Single-Handed,
    voilà – Tobago mit der Lizenz zum Chillen.
    In jeder Zeile ein Stückchen vom Paradies!
    Genau so stellen wir uns im noch einmal hochsommerlichen Franken einen Karibiktörn vor:
    alles easy, alles frisch, alles groovy und dazu eine im wahrsten Sinne des Wortes sturmfreie Kajüte.
    Und hier flüstert es aus der Gerüchteküche, dass sich der Tropensturm Erika als mildes Karibiklüftchen Anfang September aus Richtung Nordosten als Dauerhoch Richtung Barbaco auf den Weg machen wird ;-)) …
    So enjoy life and stay safe!
    B&B

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s