Wir verbringen auf Grenada entspannte Tage und üben uns wie die Einheimischen im „Liming“ – die lässige karibische Art nichts zu tun. 🙂
Die Ufer der Prickly Bay sind umsäumt von Urlaubsresorts. Zumindest jetzt in der Nebensaison fällt es gar nicht weiter auf oder es stört zumindest niemanden, wenn wir die schattigen Plätzchen, Liegen, Duschen oder die Pools mitbenutzen. Solange keiner was sagt genießen wir den Komfort am Strand.
Nach einem kurzen Spaziergang gelangt man zu einer kleinen englischen Brauerei mit sehr vielfältigem Angebot und sehr netten Leuten. Der Braumeister ist sehr kreativ und denkt sich immer neue Biersorten aus. Außer einem pint und einer flute kann man aus für Bayern „Miniprobiergläsern“ die ganze Palette durchtesten und dann bestellen. Alle waren sehr unterschiedlich im Geschmack und ausgesprochen lecker!! So waren wir an mehreren Spätnachmittagen dort.
St. George´s scheint eine beliebte Universität für ausländische Medizinstudenten zu sein. Wir stiegen beim ersten mal aus Versehen bei der Marinabushaltestelle in den kostenlosen Unibus ein, die nächsten male dann aus alter Gewohnheit. Die mitfahrenden Studenten waren sehr zuvorkommend und haben uns rechtzeitig gesagt, wo wir aussteigen und umsteigen können.
Ja, die Preise in der Karibik sind teilweise sehr hoch. Vor allem hat uns gewundert, dass Obst und Gemüse, wenn überhaupt im Angebot, sehr teuer sind. Zum Beispiel sind Erdbeeren zu dritt verpackt und kosten fast zwei Euro! Äpfel werden pro Stück verkauft! Eigentlich müsste bei diesem Klima doch alles wachsen?!
Dafür konnten wir uns in der „Prickly Bay Marina“ über einen französischen Metzger freuen, der gute Rindersteaks hatte, dazu noch französische Baguettes und eine große Auswahl an sehr teurem Käse aus der Auvergne.
Seit ein paar Tagen ankert die Barbaco jetzt vor der Hauptstadt von Grenada, St. George´s.
Von Bord blicken wir auf die Stadt, den Strand und in den Sonnenuntergang.
Jeden Freitag findet in der Küstenstadt Gouyave ein Fischfest statt. Die „Stadt, die niemals schläft“ feiert wöchentlich in allen Gassen mit lauter Musik, Bier und leckeren Fischgerichten.