Bald ist es geschafft :-)

Die Aufgabenliste der Barbaco wird immer kürzer!

Vor einigen Monaten, an unserem Ankerplatz in Grenada, hatte sich die Ankerkettenkralle im Sturm aufgebogen und war mit einem lauten Krachen auf das Deck geschleudert worden. Zum Glück war keiner von uns am Bug!!

Die Ankerkettenkralle entlastet normalerweise die Ankerwinde und verhindert die Schallübertragung auf den Schiffsrumpf wenn die Kette über den Grund rutscht. Unser Ersatz, ein passender Karabinerhaken, hatte zwar den gleichen Zweck erfüllt, wäre aber bei einem kurzfristig notwendigen „Anker auf Manöver“ sehr hinderlich gewesen!

Dank meinem Onkel Winfried wurde die Ankerkettenkralle wieder gerichtet und verstärkt. Ihren ersten Härtetest hat sie bei heftigen Windböen im Gewitter am Ankerplatz bereits bestanden! 🙂

Die enorme Sonnenstrahlung und Hitze setzen auch dem Teakdeck der Barbaco zu! Die Fuge rund um die Vorschiffsluke war rissig geworden und musste neu vergossen werden. Zum Glück hat Fein das passende Werkzeug um die alte Silikonmasse zu entfernen. Trotzdem hat sich die Arbeit über den normalen Feierabend um 1000 Uhr morgens hingezogen. 😉

IMG_6549

Cartagena de Indias hat vieles zu bieten, zum Beispiel das Museum „Palacio de la Inquisicion“!

Vermutlich war dieser Herr sehr schnell von seiner Schuld überzeugt und wurde rechtgläubig!

Außerhalb der Touristenzonen sind die Preise in Cartagena de Indias sehr moderat. Ein leckeres Mittagessen bestehend aus Suppe und Hauptgericht inklusive einem Glas Saft kostet 3,- €.

Zum Frühstück gibt es die beliebten Empanadas an jeder Straßenecke.

Inklusive einem Kaffee kostet dieser hier aus Maismehl und mit eingebackenem Ei und Gehacktem 1,20 €. Sehr lecker!!!

Bei diesen Preisen bleibt bei den meisten Seglern die Kombüse kalt 🙂

IMG_6542

Mittlerweile ist auch der Bilgenalarm wieder funktionsfähig. Der alte Schwimmerschalter war defekt und ein Wassereinbruch wäre nicht gemeldet worden! Ab jetzt würde wieder ein ohrenbetäubender Ton jeden Schläfer wecken. 🙂

Bei dem Thema „Wunschklo“ musste ich allerdings trotz großer Bemühungen passen. Es gibt zwar eine große Auswahl an Klobrillen in vielen Formen und Größen, aber leider passen die hiesigen nicht auf´s deutsche Klo! So musste ich die alte nochmal richten – jetzt sitzt man wieder wie auf einem Trohn.

Nun bleiben einzig ein paar Roststellen innen und außen und die Arbeiten an der Barbaco sind erst mal wieder erledigt. 🙂 🙂 🙂

IMG_6550

Dieser Beitrag wurde unter Reiseberichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Bald ist es geschafft :-)

  1. Barbara, the desk-sailor schreibt:

    Hi Captain,
    Glückwunsch zum Abschluß der Restaurierungsarbeiten an der Old Lady!
    Damit rückt das Projekt Panamakanal wieder ein Stückchen näher.
    Das Inquisitionsmuseum mit seinen unfreundlichen Gerätschaften hat Dir ja gottlob nicht den Appetit verdorben, so dass im Hinblick auf mögliche kargere Zeiten in den blauen Weiten des Pazifiks der eine oder andere Empanadas-Nachschlag drin ist.
    Bei diesen Preisen dürfte es ja kein Halten geben.
    Bleibt nur noch die Sache mit der „bella figura“.
    Das Selfie à la colombienne bietet aber noch keinen Anlaß zur Sorge, der Captain erscheint drahtig wie eh und je 😉
    So stay safe as we are looking forward to reading you again,
    B&B

  2. norbert200 schreibt:

    Panamakanal ich komme. Die Bödenlage sieht echt abenteuerlich aus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s