Täglich heftige Gewitter!!

Zur Zeit ziehen über Cartagena de Indias fast täglich Gewitter hinweg – manche wüten direkt in der Ankerbucht vor der Altstadt! Ein Blitzeinschlag würde die Barbaco zwar nicht versenken, aber sämtliche Elektronik wäre zerstört. Zum Glück liegen in der Nähe andere Segler mit höheren Masten. Im Falle eines Blitzschlages sind die höheren Masten gefährdeter und die Barbaco würde hoffentlich verschont.

 

Begleitet werden die Gewitter fast immer von heftigen, zum Teil lange andauernden, Böen bis über 40 kn. Da sind immerhin knapp 80 km/h. Danach sieht das Feld der vielen auf
13 m Wassertiefe im Schlick ankernden Yachten oft sehr verschoben aus. Immer wieder driften unter der zu großen Last die Anker langsam durch den weichen Grund und die Schiffe auf einander zu.
Um die Barbaco vor einer Kollision in meiner Abwesenheit oder in der Nacht zu schützen habe ich sie an den äußersten Rand des Ankerfeldes verlegt. Dort liegt sie jetzt etwas abseits auf 15 m Wassertiefe mit 60 m Kette und zwei miteinander verbundenen Ankern. Die optimale Lösung ist das leider auch nicht! Die Anker können sich in einander verheddern und an Wirkung einbüßen.

Die Arbeiten am Rumpf sind endlich abgeschlossen! Mein netter Nachbar Petr, hat mir beim Spachteln einiger neuer Roststellen professionell geholfen und auch noch das Unterwasserschiff von schon wieder ein bis zwei cm dickem Bewuchs befreit! 🙂

Die Fotos habe ich mit der neuen App „Prisma“ künstlerisch aufgearbeitet 😉

Am Wochenende war wieder einmal Fieldday „meiner“ Amateurfunkgruppe B31 auf der Rheuma-Wiese in Marloffstein.
Neben Bier und Würstchen gab es viele interessante Tagesordnungspunkte, unter anderem stand die
„Funkverbindung zu unserem OM Klaus, DK1BAR/mm, der die Welt umsegelt“
auf dem Programm.
Nachdem der OM Sven (OM = old man) und ich schon vorher einige Tests absolviert hatten, war das Gelingen der Funkverbindung keine große Überraschung mehr!

Die getestete recht neue Technik – WSJT-X – kann mit sehr geringem Energieaufwand große Distanzen sicher überbrücken. Geradezu optimal für die weitere Reise der Barbaco, wenn sie 2017 den Pazifik vor dem Bug hat. 🙂

 

Dieser Beitrag wurde unter Reiseberichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Täglich heftige Gewitter!!

  1. Barbara, the desk-sailor schreibt:

    Hi Captain,
    kaum ist das Deck geschrubbt, der Bauch (der Barbaco) makellos glatt rasiert und die Marloffsteiner Rheumawiese erfolgreich angefunkt, bricht bei der Besatzung der Kreativitätsrausch aus.
    Die beiden bearbeiteten Bilder sind eine wirkliche Überraschung, gelungenes Augenfutter.
    Ich sehe schon den Stern des nächsten Erlanger Comic-Salons am Horizont aufgehen:
    Barbaco – Ein Schiff macht die Welle (Arbeitstitel).
    Das macht ganz klar Lust auf mehr und die grausige Wettervorhersage lässt auf weitere Digi-Art-Paintings hoffen. Schade, schade dass sich Cartagena so unwirtlich bis unterirdisch zeigt.
    Bis zum weißgetupften Sommerhimmel auf den Bildern von der Rheumawiese hat Petrus noch ganz schön zu rödeln.
    So long, stay dry and safe and keep on painting as we are looking forward to reading you again,
    B&B

  2. Ruth Ulrich schreibt:

    Lieber Klaus,
    bei diesem Ankergrund hätten wir schwerste Schlafstörungen, wir geben uns lieber mit Mistral nach provenzalischer Art zufrieden, nebst gut gekühltem Rosé als Ankerstein. Im übrigen cabriolieren wir sehr gerne bei hohen Temperaturen (39′ et plus) durch diese besondere Landschaft.
    Liebe Grüße von
    Ruth und Jochen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s