Loy Krathong (Lichterfest)

Wenn die Reisernte endet, findet jedes Jahr in ganz Thailand das Lichterfest statt. Man bedankt sich bei der Wassergöttin für ein Jahr mit ausreichender Wasserversorgung und entschludigt sich für die eventuelle Verschmutzung naheliegender Gewässer.

Die meisten Thais möchten jedoch an Loy Krathong ihren Ärger und Groll, der sich über ein Jahr aufgestaut hat, einfach auf ein Floß packen und davon schwimmen lassen.

Die dazu notwendigen kleinen handgefertigten  Flöße mit einer Kerze in der Mitte kauft man vor Ort und setzt sie vorsichtig ins Wasser. Hoffentlich brennt die Kerze bis das kleine Floß weggetrieben ist, denn dann steht ein gutes Jahr bevor. 🙂 🙂

Anders als in anderen Regionen Thailands gibt auf Phuket keine Himmelslaternen wie diese, die in Krefeld das Affenhaus in Brand gesteckt haben. Außerdem ist das Lichterfest hier ein Familienfest und es gibt an vielen Orten zusätzlich ein Rahmenprogramm mit Schönheitswettbewerb und anderen Bühnenveranstaltungen.

Laddas Schwiegersohn holte uns dazu mit seinem Pickup am Chalong Pier ab.
Leider verspäteten wir uns, weil Ladda zuvor beim Übersteigen aus den Dinghy auf den Ponton ins Wasser gefallen war und wir erst noch einmal zurück zur Barbaco mussten, damit sie die Kleidung wechseln konnte.

Da nicht alle Familienmitglieder in das Auto passten, fuhren die jüngeren auf der Ladefläche mit – in Thailand ist das ganz normal.

Direkt am folgenden Morgen hieß es auf der Barbaco: „Anker auf“!
Das war allerdings leichter gesagt als getan. Nach 8 Monaten an der gleichen Stelle und mehreren Stürmen saß der Anker sehr tief und fest im Grund und es dauerte 10 Minuten, bis er sich aus dem sandigem Lehm befreien ließ. Zusätzlich war die Kette vielfach verdreht und über mehrere Meter dicht mit Muscheln bewachsen.
Die Überprüfung der Kette und des Ankers hat aber zum Glück keinerlei Rost oder Verschleiß ergeben! Sehr gut! 🙂  🙂

Nach einer sechstündigen Überfahrt ist die Barbaco an der 25 sm entfernten wunderschönen Phi Phi Insel angekommen. Sie liegt sicher an einer der vielen freien Festmacher – Bojen in der geschützten südlichen Bucht vor einer traumhaften Kulisse.

Dieser Beitrag wurde unter Reiseberichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s