Schönes Phuket

Eigentlich wollten wir das schöne (Segel-) Wetter nutzen, um Thailands Westküste entlang zu segeln und den Nationalpark Mu Ko Similan zu besuchen. Die Inseln sollen mit einer Unterwassersicht von 25 m ein wahres Paradies für Taucher und Schnorchler sein!

Leider funktionierte am Morgen unserer geplanten Abreise Barbacos Echolot nicht mehr. Und in unbekannten Gewässern, in denen der Gezeitenstrom die Sandbänke jederzeit versetzen kann, ist zu gefährlich, herumzusegeln ohne die Wassertiefe zu messen zu können.

Bei der folgenden Untersuchung des Problems stellte sich heraus, dass Reparaturen des Anzeigegerätes, von VDO nicht vorgesehen sind. Es geht nicht zerstörungsfrei zu öffnen und auf Anfrage erfuhren wir, dass es auch keine Ersatzteile mehr gibt. Warum habe ich mir also 2006 das teuerste Echolot auf dem Markt gekauft? 😦

Aber es gibt auch Gutes und Schönes zu berichten!

Allen, die auf Phuket Probleme mit ihrer Schiffselektronik haben, kann ich „Infinity Marine Communication“ empfehlen. Dort gibt es Kompetenz, neue Geräte und guten Service.

Trotzdem habe mich für ein anderes System entschieden.
Separate Echolote sind anscheinend nicht mehr modern. Fast alle modernen Systeme sind mit dem Kartenplotter und weiteren elektronischen Geräten vernetzt.

Diese Kopplung ist natürlich komfortabel, ermöglicht aber leider einen Totalausfall jeglicher Navigation! Das stelle man mal auf hoher See vor!

Deshalb habe ich mich für ein stand-alone System aus England entschieden, welches Thomas mir zusenden wird. Auf dem Postweg wird es voraussichtlich in zwei Wochen hier ankommen.

Ansonsten ist auf Phuket nicht viel los.
Viele Restaurants und Bars sind temporär oder auch für immer geschlossen.
Aber andere arrangieren sich mit der Lage und ziehen an frei werdende schönere Standorte um.

Phukets wahre Attraktionen, die schönen abgelegenen Strände und seine grünen Berge sind ohne die vielen Touristen noch ein wenig schöner geworden. Leider sind aber immer noch einige Tempel und Aussichtspunkte gesperrt.

Um die Wirtschaft der Insel trotz der Pandemie ein wenig anzukurbeln, haben wir dem neuen Dinghy ein neues Cover gekauft. 😉
Damit ist es besser vor Beschädigungen und der sehr hohen UV Strahlenbelastung in den Tropen geschützt und passt farblich gut zur Barbaco.  🙂  🙂

Dieser Beitrag wurde unter Reiseberichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s